Wirklich nur ganz kurz ....
- Geboren im Jahr 1963 habe ich als typischer Junge der 60/70ger Jahre aufgesaugt, dass ich gefälligst hart zu sein habe, nicht auffallen darf und immer schön machen, was die Erwachsenen sagen.
- Als Jugendlicher hatte ich meine Trotzphasen, aber die Schule und der Verein zeigten mir schnell, dass Individualität nicht gefragt ist.
- Während meiner Ausbildung als Landschaftsgärtner lernte ich Hitze, Kälte, Krach, Staub, Dauerregen, Abgase, Chemikalien und vollkommen unsensible Vorarbeiter zu ertragen.
- Erst im Studium traf ich Gleichgesinnte, habe sie aber nicht erkannt.
- Dann eineinhalb Jahrzehnte Familienleben - Trubel, Herausforderung
- Drei wunderbare Kinder.......Bereicherung meines Lebens
- Es kam wie es kommt: Identitätskrise, Trennung, Entdeckung der Hochsensibilität
- Nun ist das Leben wie ein Kaleidoskop aus Sinnen........manchmal sehr anstrengend......aber stimmig (meistens)
- Meiner Berufung folgend, das Thema HS in die Umgebung zu tragen und versuchen Menschen zu vernetzen.
- Mal sehen, was noch kommt.......
In den holländischen Dünen an einem kalten, windigen Märzmorgen