Das Internet ist voll mit Seiten, die das Thema Hochsensibilität behandeln. Für eine erste Einordnung und Orientierung ist das sehr hilfreich. Wer sich wieder erkennt, wird aber schnell das Bedürfnis der Vertiefung äußern. Dafür gibt es schöne Bücher.
All die hier genannten Internetlinks erheben längst nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Auch übernehme ich nicht die Verantwortung über deren Inhalt und eventuelle Weiterleitungen. Die hier genannten Seiten sind von mir als hilfreich eingestuft worden, aber das Angebot ist unüberschaubar und wächst täglich:
www.zartbesaitet.net
www.HochsensiblePersonen.com
www.hochsensibel.org
www.hochsensibel-test.de
www.hspdeutschland.com
www.open-mind-akademie.de/hochsensibilitat
www.de.wikipedia.org/wiki/Hochsensibilit%C3%A4t
www.coaching-fuer-hochsensible.de/hsp-test
Bei den Büchern ist es ähnlich. Viele habe ich gelesen, aber noch nicht alle. Einige Autoren haben mehrere Bücher geschrieben, andere sind wie ich
als Coach tätig. Und bitte verzeihen Sie, dass ich keine ISBN-Nummern nenne. Der Buchhandel - egal ob analog oder digital wird das Buch, das Sie bevorzugen, schon finden:
Jutta Nebel - Wenn du zu viel fühlst
Rolf Sellin - Wenn die Haut zu dünn ist
Ulrike Hensel - Mit viel Feingefühl
Elaine N. Aron - Sind Sie hochsensibel?
Eliane Reichardt - Hochsensibel: wie Sie Ihre Stärken erkennen
Petra Tomschi - Das Vielfühlerbuch
Eine Kiefer biegt sich nach den Kräften des Windes